Gefahr durch künstliche Mineralfasern im Alltag
Vorsorge-Service der Kaufhold Sanierungen
- Noch heute und trotz des Bewusstseins der Gesundheitsgefahren werden künstlich hergestellte Mineralfasern in großen
Mengen, insbesondere im Baugewerbe, eingesetzt.
- Die bekanntesten Faserarten sind Stein-, Schlacken- und Glaswolle. Es gibt kaum ein Gebäude, bei dem diese
künstlichen Mineralfasern nicht zum Einsatz kamen. Wegen ihrer besonderen Eigenschaften, wie gute thermische
Beständigkeit und Verspinnbarkeit, werden sie hauptsächlich zu Isolierzwecken, aber auch im Brandschutz, eingesetzt.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob bei Ihnen krebserzeugende künstliche Mineralfasern verarbeitet wurden, können
unsere Fachleute bei Ihnen vor Ort eine kompetente Gefahrenanalyse vornehmen. Vorsorge ist besser!